Geschäftsführung/Physiotherapeut
Im Jahr 2013 habe ich meinen Bachelor of Science an der ZHAW in Winterthur abgeschlossen.
Von 2013 bis 2017 arbeitete ich bei “active physio niederhasli” unter anderem als Spezialist im Management chronischer Schmerzpatienten in einem multidisziplinären Setting, im Rahmen des ABAKUS-Programms.
Ich bin selbsternannter Pain-Science-Geek und Verfechter von wissenschaftlichen Therapieformen in der Physiotherapie. Bevorzugt therapiere ich aktiv – und diene als Hilfe zur Selbsthilfe, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Mich interessiert der Mensch hinter dem Problem und wie ich Sie unterstützen kann.
Meine Stärken liegen in der Behandlung (chronischer) Schmerzpatienten und in der chronischen sowie akuten Sportrehabilitation.
Physiotherapeutin
Geboren und aufgewachsen bin ich in Athen, Griechenland. Dort habe ich auch meinen Bachelor in Physiotherapie absolviert.
2013 bin ich nach Belgien umgezogen, um an der Universität KU Leuven meinen Master zu beginnen. Im Jahr 2015 habe ich meinen “Master of Rehabilitation Sciences and Physiotherapy” – Spezializierung auf die Kinderrehabilitation erfolgreich abgeschlossen.
Es war immer mein berufliches Interesse mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen, ihre Unabhängigkeit wieder zu erlangen. Die aktive Teilnahme des Patienten finde ich sehr wichtig im Rehabilitationsprozess. Was mich allerdings am meisten fasziniert, ist die Arbeit mit Kindern.
Physiotherapeutin
In Mainz (DE) habe ich die physiotherapeutische Ausbildung und meinen Bachelor of Science 2015 abgeschlossen. Dort arbeitete ich von 2015 – 2022 als Teil eines interdisziplinären Teams in einer Einrichtung, die auf die Behandlung chronischer Schmerzpatienten spezialisiert ist.
Zusätzlich habe ich als Physiotherapeutin von 2020 – 20222 eine Herrenfussballmannschaft betreut und diese im Training sowie bei Wettkämpfen begleitet, was mein Interesse und meine Begeisterung für die Sportphysiotherapie bestärkt hat.
Ich arbeite überwiegend aktiv mit meinen Patienten, angepasst an die individuellen Lebensumstände, um die gemeinsamen Therapieziele möglichst nachhaltig zu erreichen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass der Spass in der Therapienicht zu kurz kommt und meine Patienten Freude an der Bewegung haben, bzw. wiedererlangen.
Administration
Infos folgen. 🙂
Geschäftsführung/Administration/Psychologin
Mein Studium in den Fächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre habe ich an der Universität Zürich absolviert. Zu meinem Erfahrungsbereich gehören Personalentwicklung, Lehre an der Universität sowie an einer Fachhochschule und die Arbeit als Beraterin im Bereich Personal.
Zu Beginn unseres Projektes war ich noch vorwiegend in der Administration tätig, heute agiere ich eher im Hintergrund – in der Planung und Koordination.
Buchen Sie Ihren Termin ganz bequem online oder rufen Sie uns an
Termin vereinbaren Notfall